- Low Budget Urlaub: Einfach günstig Reisen!
- Tipp 1: All Inclusive ist oft günstiger als Selbstversorger
- Tipp 2: Flexibilität zahlt sich aus
- Tipp 3: Reiseziel richtig wählen
- Tipp 4: Phänomenale Lage beachten
- Tipp 5: Essen, Chillen & Relaxen
- Tipp 6: Anzahl der Reisenden macht viel aus
- Tipp 7: Reisedauer verlängern
- Tipp 8: Flughafen in der Nähe
- Tipp 9: Urlaubssaison beachten
- Tipp 10: Kostenfreie Freizeitaktivitäten wählen
- Urlaubsbudget eingehalten & erholt
- All Inclusive Sommertrend 2025
Low Budget Urlaub: Einfach günstig Reisen!
TUI baut das Familienangebot im Sommer 2025 weiter aus und setzt mit 46 TUI Kids Clubs in zehn Ländern ein klares Zeichen für die Sommersaison 2025.
„Wir stellen Familienurlaub noch vielfältiger auf und machen ihn bezahlbar, damit jede Familie im kommenden Sommer mindestens zum gleichen Budget wie in diesem Jahr verreisen kann“, sagte Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. Im Sommer 2025 profitieren Familien von größtmöglicher Budgetsicherheit, dank umfangreicher All-Inclusive-Angebote in den meisten TUI Kids Clubs. Ob naturnahe Bauernhof-Idylle, lebhafte Strandclubs, beeindruckende Aquaparks oder exklusive und abgelegene Rückzugsorte – die TUI Kids Clubs bieten ein umfassendes Spektrum, das jedem Urlaubswunsch und jeder Familienkonstellation entgegenkommt.
Denn das Thema Budgetsicherheit rückt in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wieder stärker in den Fokus. Das gilt auch für mich und ich suche daher nach einem günstigen Urlaubsangebot für eine Winterwoche auf den Kanaren.
Tipp 1: All Inclusive ist oft günstiger als Selbstversorger
Zuerst denke ich, ich komme als Selbstversorger mit einem kleinen Apartment bestimmt am günstigsten weg. Nach einem genaueren Blick auf die Pauschalreise-Angebote von TUI entscheide ich mich dann aber schnell um: Es gibt einige wirklich überzeugende Hotels mit Rundum-Verpflegung zum fairen Preis. Den hätte ich mit einem Apartment und eigenen Einkäufen kaum unterbieten können. Bequem habe ich es auch nicht unbedingt, wenn ich ohne Verpflegung buche und die Einkaufstaschen eigenhändig ins Apartment tragen muss.
Hinzu kommt, dass ich meist auf die touristischen Minimärkte um die Ecke angewiesen bin, wenn ich keinen Mietwagen habe. Die großen, preiswerten Supermärkte liegen oft außerorts und sind zu Fuß kaum zu erreichen. An die verlorene Urlaubszeit, die ich mit Lebensmittelbeschaffung, Kochen und Abwaschen verbringe, will ich gar nicht erst denken. Denn eines ist sicher: Häufiges Essengehen ist mit einem kleineren Budget nicht drin.
Tipp 2: Flexibilität zahlt sich aus
Hast du ein festes Urlaubsziel oder bist du offen für alles? Je weniger du im Vorfeld festgelegt bist, desto mehr Angebote stehen dir natürlich offen. Mir ist gerade wichtig, Sonne, Wärme und Beachlife im Urlaub zu haben. Das Mittelmeer fällt da im Winter leider weg, aber die Kanarischen Inseln bieten sich an. Welche Insel es wird, ist mir gleich. Das ist auch wichtig, wenn du dir ein besonders gutes Angebot sichern möchtest. Falls du auch terminlich nicht all zu eingebunden bist und vielleicht sogar einige Zeit im Voraus buchst, kannst du oft richtig sparen.
Tipp 3: Reiseziel richtig wählen
Ein Ländervergleich solltest du ganz am Anfang unbedingt in Betracht ziehen. Denn manche Urlaubsländer sind einfach teurer als andere. Nach kurzer Recherche steht für mich fest: Das Riu Oliva Beach Resort im Norden der Insel Fuerteventura macht das Rennen. Hier werde ich meine Woche Low Budget Urlaub verbringen! Ganz bequem fliege ich also von meinem Heimatflughafen Hannover mit TUI in die Sonne. Der Flieger ist voll, denn scheinbar bin ich nicht die Einzige, die dringend eine Auszeit in der Wärme braucht. Nach rund vier Stunden Flugzeit landen wir im Sommer – ist das herrlich! Der Transfer mit dem TUI Reisebus dauert eine gute halbe Stunde und führt an der Küste entlang. Dann bin ich auch schon im Hotel. Das liegt direkt am weißen Sandstrand „Grandes Playas“ und grenzt an das Naturschutzgebiet „Dunas de Corralejo“, das an eine Wüstenlandschaft erinnert.
Tipp 4: Phänomenale Lage beachten
Einmal aus dem Hotel herausgepurzelt, bin ich sofort am Strand. Keine Straße, keine Steigung, keine langen Wege – einfach ein Traum! Das Riu Oliva Beach Resort besteht aus dem großen Haupthaus mit Blick über den Atlantik und dem kleinen „Village“ in den Dünen mit Apartments verschiedener Größen. Da ich es gerne etwas weniger trubelig habe, ist ein Zimmer im Village perfekt für mich. Ein großer Raum mit hohen Decken, ein Balkon und ein geräumiges Bad. Was will das Urlauberherz mehr? Denkt daran, dass am öffentlichen Grandes Playas Strand, eine Gebühr für Sonnenliegen und Sonnenschirme anfallen kann.
Tipp 5: Essen, Chillen & Relaxen
Das Essen finde ich für ein Drei-Sterne-Haus außergewöhnlich gut (und ich bin ziemlich verwöhnt …) Hier findet jeder was! Das Auswärtsessen ist damit adé und spart unheimlich viel Geld. Wenn ich nicht gerade in der Sonne liege, mache ich endlose Strandspaziergänge oder lese auf dem Balkon. Mit den öffentlichen Bussen gibt es zudem die Möglichkeit, die Insel kostengünstig auf eigene Faust zu erkunden. In diesem Fall verzichte ich auf den Mietwagen oder das Taxi.
TUI Blogtipp: Was es auf Fuerteventura alles zu entdecken gibt, liest du in meinen Blogbeiträgen Traumstrände auf Fuerteventura und Filmschauplätze auf Fuerteventura. Es lohnt sich unbedingt, die Insel ein bisschen kennenzulernen, denn sie bietet so viel mehr als Sonne und Strand!
Tipp 6: Anzahl der Reisenden macht viel aus
Zu zweit, als Familie oder als Gruppe reisen: Wenn du nicht wie ich alleine unterwegs bist und dir dein Zimmer mit jemandem teilst, zahlst du in der Regel einen günstigeren Preis als Alleinreisende.
Tipp 7: Reisedauer verlängern
Länger bleiben: Der Flug ist ein Kostenfaktor bei einer Pauschalreise. Je länger du bleibst, desto geringer wird der Anteil des Fluges an den Gesamtkosten. Daher sind längere Pauschalreisen an einem Ort, zum Beispiel 2-3 Wochen pro Urlaubstag in der Regel günstiger als wenn du nur eine Woche bleibst.
Tipp 8: Flughafen in der Nähe
Anderer Flughafen: Manchmal lohnt es sich, einen anderen Abflughafen als den nächstgelegenen zu wählen. Von Flughafen zu Flughafen variiert nicht nur das Angebot an Reisezielen, sondern auch der Reisepreis. Mit einem Zug-zum-Flug-Ticket, dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel bei der Wahl deines Abflughafens.
Tipp 9: Urlaubssaison beachten
Für Familien mit Kindern bleibt keine andere Wahl, hier muss in den Schulferien gereist werden und da kann es natürlich teurer sein. Aber auch hier gibt es einen sehr wichtigen Tipp: So früh wie möglich buchen, auch dann kann ein Low Budget Urlaub geplant werden. Für alle anderen Urlauber gilt: Am besten außerhalb der Saison, d.h. in der Nebensaison reisen. So spart man sehr viel Geld!
Tipp 10: Kostenfreie Freizeitaktivitäten wählen
Die Kultur soll bei einem Low Budget Urlaub in keinem Fall zu kurz kommen: Deshalb schaut unbedingt Ausschau nach Angeboten wie kostenlose Stadtführungen, Museen in denen der Eintritt frei ist oder Sehenswürdigkeiten, die Sparaktionen an bestimmten Tagen für Familien oder Senioren anbieten.
Urlaubsbudget eingehalten & erholt
Nach einer Woche mit viel Licht, sommerlichen Temperaturen und leckerem Essen lande ich tiefenentspannt wieder in Hannover. Mein Budget habe ich eingehalten, wenn man von Trinkgeldern und ein paar kleineren Ausgaben vor Ort wie ein Eis im Dorf oder drei Flaschen Wasser unterwegs einmal absieht. Und wenn ich genau nachrechne, habe ich sogar einiges gespart: Ich habe eine Woche lang keine Lebensmittel kaufen müssen, die ja teilweise preislich ganz schön angezogen haben.
Ausgaben für Freizeitbeschäftigungen wie zu Hause hatte ich auch keine, noch habe ich mir aus Langeweile irgendwas bestellt, das ich eigentlich gar nicht brauche. Zu Hause heizen konnte ich mir auch sparen. Zudem habe ich während meiner Abwesenheit in meiner Wohnung weder Strom noch Warmwasser verbraucht. Wenn ich diese Kosten einmal grob überschlage und vom Urlaubspreis abziehe, ist das für mich schon alles sehr in Ordnung. Und die gute Laune, die man mir dank Wärme und Sonnenschein direkt ansieht, ist sowieso unbezahlbar. 🙂
All Inclusive Sommertrend 2025
Wenn du jetzt richtig Lust auf Urlaub trotz Kostendeckel hast: Ab Sommer 2025 gibt es bei TUI noch mehr All Inclusive-Angebote! Volle Kostenkontrolle haben Urlauber insbesondere in den Reisezielen Ägypten, Tunesien, Türkei und Kapverden, denn hier bieten über 90 Prozent der Hotels All Inclusive. Ganz gleich, für welche Destination du dich entscheidest. Ein gutes Rundum-Sorglos-Hotel findet sich ganz sicher.
Tipp: Wirf immer auch einen Blick in die Gästebewertungen. Da findest du Hinweise, wie es anderen Gästen in dem Hotel gefallen und wie das Essen geschmeckt hat. Auch wenn jeder Gast anders ist, oft lässt sich eine Tendenz ablesen. Auch die Weiterempfehlungsrate kannst du bei deiner Entscheidung für oder gegen ein Hotel heranziehen. Eine Auswahl an All Inclusive Hotels und Angeboten findest du hier.
Hast du schon einmal All Inclusive-Urlaub gebucht und wo ging es hin? Schreib es uns in die Kommentare!
Gassmann Berthold
S g D u H,
vielen Dank für Ihre Infos.
Haben Sie auch Spezialangebote zur sofortigen Nutzung (März/April) im Paket?
Freundliche Grüsse
Berthold Gassmann
TUI Bloggerin Julia
Hallo Berthold,
schau doch mal auf unser Last Minute Seite vorbei.
Liebe Grüße,
Julia